Ingwerpulver, mit seinem charakteristischen Aroma, gesundheitlichen Vorteilen und vielseitigen Anwendungen, wird zunehmend als begehrter Inhaltsstoff in Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Pharma und Kosmetik eingesetzt.
Für die großtechnische, automatisierte Verarbeitung von Ingwerpulver ist eine komplette Ingwerpulver-Produktionslinie erforderlich.

Reinigungsgeräte
In der Ingwerpulverproduktion markiert die Waschmaschine den Anfang des gesamten Prozesses. Frischer Ingwer trägt oft Erde, Verunreinigungen oder alte Schale.
Ein Bürstenwascher entfernt Verunreinigungen effizient, ohne den Ingwer zu beschädigen.
Gerätefunktionen:
- Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.
- Durch kontinuierlichen Betrieb werden Arbeitskosten reduziert.
- Sprüh- oder Blasensysteme können je nach Sandgehalt des Rohmaterials angepasst werden.


Schneidemaschine
Gereinigter Ingwer muss vor dem nächsten Trocknen geschnitten werden.
Der Ingwer-Slicer schneidet Ingwerstücke gleichmäßig in 2–3 mm dünne Scheiben, um gleichmäßiges Trocknen und feinere Zerkleinerung zu gewährleisten.
Gerätefunktionen:
- Automatisches Zuführ- und Entlade-Design für einfache Bedienung.
- Verstellbare Schnittstärke zur Anpassung an unterschiedliche Trocknungsanforderungen.
- Hochgeschwindigkeitsstahlklingen sorgen für saubere, gleichmäßige Schnitte.


Trocknungsgeräte
Ingwerscheiben müssen bei niedrigen Temperaturen mit konstantem Luftstrom getrocknet werden, um aktive Komponenten wie Gingerol und flüchtige Öle zu erhalten.
Heißluftzirkulation Trocknungsöfen sind derzeit die am weitesten verbreitete Ausrüstung.
Gerätefunktionen:
- Automatisches Temperaturregelsystem (typischerweise auf 60–70°C eingestellt).
- Gleichmäßige Zirkulation heißer Luft für schnelles Trocknen.
- Mehrstufige Tablettstruktur zur Steigerung von Output und Effizienz.



Mahlmaschine
Getrocknete Ingwerscheiben werden vom Ingwer-Mahlwerk zu feinem Pulver vermahlen, mit einer typischen Feinheitsklasse von 40–120 Mesh, je nach Anwendungsanforderungen einstellbar.
Gerätefunktionen:
Hochgeschwindigkeitsrotierende Klingen- oder Hammermühlenstruktur sorgt für hohe Mahleffizienz.
Mit Staubabsaugung und Kühlsystemen ausgestattet, um Materialüberhitzung und Klumpenbildung zu verhindern.
Alle Kontaktteile sind aus 304 Edelstahl gefertigt, um hygienische Sicherheit zu gewährleisten.


Verpackungsmaschine
Ingwerpulver wird letztlich von einer automatischen Pulververpackungsmaschine gemessen, gefüllt und versiegelt.
Je nach Marktanforderungen kann entweder eine vertikale Füllmaschine gewählt werden, geeignet für Beutel-, Flaschen- und andere Verpackungsformate.
Gerätefunktionen:
- Automatisches Wiege- und Versiegelungssystem für Präzision und Effizienz.
- Unterstützt verschiedene Verpackungsmaterialien (Mehrschichtfolie, Aluminiumfolie usw.).
- Optionale Codierdrucker zum Drucken von Produktionsdaten oder Markeninformationen.


Fazit
Eine effiziente Ingwerpulver-Produktionslinie steigert nicht nur die Ausbeute und Qualität erheblich, sondern hilft Unternehmen auch bei der industriellen Aufwertung von Rohstoffen zu Produkten mit hohem Mehrwert.
Wenn Sie Ihre eigene Ingwerpulver-Produktionslinie aufbauen möchten, kann unser Ingenieurteam Ihnen eine Komplettlösung für Design und Installation anbieten.