Wie man Eierschäden während der Verarbeitung effektiv reduziert?

In der Eierverarbeitungsindustrie entspricht jedes beschädigte Ei einem direkten Gewinnverlust. Statistiken zeigen, dass selbst gut geführte Geflügeleierunternehmen Bruchraten von bis zu 3% bis 5% während der gesamten Eierreinigungsprozesslinie, von der Sammlung über das Waschen, Sortieren und Verpacken, erleben können.

Die Ursachen für Eierschäden sind vielfältig. Was sind also die „versteckten Killer“, die stillschweigend Ihre Gewinne zerstören? Noch wichtiger ist, wie kann moderne Gerätetechnologie sie beseitigen?

Häufige Ursachen für Eierschäden

  • Rauhe Handhabung: Förderbänder, die mit übermäßigen Geschwindigkeiten oder übermäßiger Vibration betrieben werden, verursachen, dass Eier miteinander kollidieren.
  • Harsh Landing-Übergänge: Bedeutende Höhenunterschiede an Übergabepunkten zwischen Geräten führen dazu, dass Eier beim Aufprall zerbrechen.
  • Unangemessene Kurven: Zentrifugalkraft an den Kurven des Förderbands kann dazu führen, dass Eier gegeneinander zerdrückt oder mit Schutzgeländern kollidieren.
  • Starre Greifvorrichtungen: Übermäßige Kraft von mechanischen Greifern oder Sortiergeräten erzeugt Druckpunkte auf Eierschalen.
  • Unzureichende manuelle Handhabung: Unfälle beim manuellen Beladen von Eiern oder Füllen von Tabletts aufgrund von Müdigkeit oder falscher Technik.

Die Kernlösung für diese Probleme ist einfach: die höchstmögliche "sanfte Handhabung" während des gesamten automatisierten Prozesses zu erreichen.

Taizy Eierreinigungsprozesslinie

Wir verstehen, wie sehr Sie jedes einzelne Ei schätzen. Deshalb integriert unsere vollautomatisierte Eierreinigungsprozesslinie das Prinzip der "sanften Handhabung" in jedes Designdetail, um die Bruchraten auf die niedrigsten Werte in der Branche zu reduzieren.

Intelligentes Wasserbad-Ei-Laden und sanfter Transport

Traditionelle Methode: Arbeiter platzieren manuell Eier auf ein trockenes Förderband, wo häufig Kollisionen auftreten.

Unser Design: Ausgestattet mit einem Wasserbad-Ei-Ladebecken, kippen Arbeiter einfach ganze Körbe mit Eiern sanft ins Wasser. Durch die Auftriebskraft des Wassers trennen sich die Eier auf natürliche Weise und werden sanft auf das Förderband der Waschmaschine befördert, wodurch der anfängliche "harten Schlag"-Schritt an der Quelle beseitigt wird.

Flexible Bürsten und sanfte Reinigung

Traditionelle Methoden: starre Borsten oder übermäßiger Wasserdruck können Eierschalen beschädigen.

Unser Design: Unser Eierwascher verwendet speziell gestaltete Nylonbürsten mit mehreren Winkeln und optimaler Weichheit. Kombiniert mit warmen Wasserstrahlen reinigen diese Bürsten Eier sanft 360 Grad, während sie sie rollen. Dies entfernt effizient Schmutz, ohne die Schutzschicht auf der Eierschalenoberfläche zu schädigen.

Nahtlose Integration und sanfter Übergang

Traditioneller Ansatz: Es gibt auffällige Höhenunterschiede zwischen den Geräten.

Unser Design: Vom Wascher über den Trockner bis hin zur Eiersortiermaschine stellen wir durch präzise Strukturdesigns und Puffermechanismen eine nahtlose Integration zwischen den Geräten sicher. Eier gleiten sanft auf einem ebenen Weg, wodurch das Risiko von Springen oder Fallen beseitigt wird.

Elektronisches Wägen und präzises Sortieren

Unser Design: Die Eiersortiermaschine verwendet ein hochpräzises elektronisches W weighing-System. Eier passieren einzeln durch Wäge-Sensoren in separaten Bechern und werden dann basierend auf voreingestellten Gewichtsklassen in entsprechende Sammelkanäle sortiert. Der gesamte Prozess ist frei von Zerdrückung oder Aufprall.

Intelligentes Tablettladen und Tintenstrahldruck

Traditionelle Methode: Manuelles Tablettladen ist ineffizient und anfällig für Fehler.

Unser Design: Der optionale Eier-Tablettlader platziert sanft und präzise sortierte Eier in einem einzigen Vorgang in Tabletts. Anschließend druckt der Eier-Tintenstrahldrucker schnell Produktionsdaten und andere Informationen auf die Eierschalen mit nicht-kontaktierender Tintenstrahltechnologie und gewährleistet, dass es während des gesamten Prozesses keinen physischen Kontakt gibt.

Fazit

Die Reduzierung der Eierschadenquoten ist kein Zufall, sondern Wissenschaft. Von der Nutzung der Wasserauftriebskraft zur Polsterung über flexible Bürstenreinigung bis hin zu nahtlosem Transport und Sortieren in Tabletts, unsere Geräte sind darauf ausgelegt, an jedem potenziellen Risikopunkt den zuverlässigsten Schutz zu bieten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere Eierreinigungsprozesslinie jedes einzelne Ei mit größter Sorgfalt schützt!